21.03.2025

Frühling, willkommen!

Tragos-Diary-210325-img-1

Der Frühling in den Hainen!

Der Frühling, der heute beginnt, findet die meisten Olivenhaine in ausgezeichnetem Zustand!

Der vergangene Winter war nicht „großartig“, aber viel besser als die der letzten Jahre. Die Bäume haben die Kälte und das Wasser bekommen, das sie benötigen, und profitieren von Eltons guter Pflege, besonders vom Herbstschnitt und der Düngung mit Ziegenmist. Sie treiben gut aus und beginnen bereits zu knospen (und das sehr zufriedenstellend)!

Nun ist es wichtig, dass das Wetter „mild“ bleibt, ohne frühe Hitzewellen und plötzliche Veränderungen, die die Knospen und bald auch die Blüten schädigen könnten.“

Ein robuster Baum!
Dichtes, gesundes Blattwerk
Elton inspizierend…
Zweige voll von Blütenknospen!
Tragos-Diary-210325-img-6

Dynamische Pubertierende!

Unser junger – alter Olivenhain, der aus den verbrannten Olivenbäumen im Bogdani-Gebiet entstanden ist (siehe den Eintrag vom 14.02.2024), ist voller Kraft und Vitalität! Das Einzige, was unsere Wildolivenbäumchen jetzt brauchen, ist das Entfernen der Wasserschosse, obwohl deren Wachstum aufgrund ihren starken Wurzelsysteme selbst durch diese nicht wesentlich behindert wird.

Obwohl der allgemeine Zustand gut ist, haben wir auch Probleme, da Voulgaraki vom spilocaea oleagina befallen ist, und zwar ziemlich intensiv! Spilocaea oleagina ist ein Pilz, der die Blätter abtötet und so den Baum schwächt.

Leider kann nichts gegen die betroffenen Blätter unternommen werden, die verloren gehen werden. Jede Pflege wird sich auf die gesunden Blätter konzentrieren, die übrig bleiben, und auf die, die noch kommen werden. Aus diesem Grund wird Elton jetzt schnell handeln, so dass die Bäume noch möglichst von der Wachstumsperiode profitieren bevor diese endet, wenn das Wetter sich erwärmt.

Unter diesen Bedingungen ist es unwahrscheinlich, dass es in Voulgaraki in diesem Jahr eine Ernte geben wird. Wenn das Wetter mitspielt, ist das Ziel, dass diese Olivenhaine beim Beginn des neuen Olivenzyklus im Winter 2025/2026 wieder in gutem Zustand sind.

Tragos-Diary-210325-img-7

Erscheinung und Wirkung des Pilzes spilocaea oleaginea

Registriere Dich um Informationen über den Anbau der Olivenbäume, neue Produkte, Ankündigungen, Sonderangebote usw zu erhalten.