15.02.2025

Winterarbeiten!

Gut gedüngt und dick gemulcht – hat dieser Baum bessere Chancen?

Es ist Mitte Februar, und in Korinth herrscht ein winterliches Wetter. Dieser Winter ist kühler und regnerischer als die beiden letzten Jahre und lässt Hoffnung für das kommende Anbaujahr aufkeimen. Die Olivenbäume benötigen – wie der regelmäßige Leser unseres Tagebuchs bereits weiß – eine bestimmte Anzahl von Kältestunden, um gut zu knospen. Dennoch haben sich viele Bäume von der Strapaze des langen, heißen Sommers noch nicht erholt. Der gute Winter muss also anhalten!

Jetzt ist die Zeit, die Bäume mit Ziegenmist zu düngen, damit die Nährstoffe mit dem Regenwasser in den Boden einsickern und den Bäumen im Frühling zur Verfügung stehen. Zudem sollte jetzt um die Bäume gemulcht werden, um sie besser gegen die Sommerhitze zu wappnen. Ein „dicker“ Mulchteppich isoliert das Wurzelwerk vor der Hitze und hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Allerdings ist Mulch in großen Mengen schwer zu finden, und das Mulchen ist auch arbeitsintensiv. Daher wird es nicht möglich sein, alle Bäume zu mulchen. Dennoch wird eine befriedigende Anzahl von etwa 105 Bäumen die „volle“ Pflege erhalten – Dünge- und Mulcharbeit. Wir sind gespannt, wie sich diese Bäume im Vergleich zu den anderen entwickeln werden.

Registriere Dich um Informationen über den Anbau der Olivenbäume, neue Produkte, Ankündigungen, Sonderangebote usw zu erhalten.