Kinderwunsch! Das scheint die wahrscheinlichste Erklärung zu sein!
In den letzten zwei Jahren, hat ihnen das Wetter die Gelegenheit entzogen, Früchte zu tragen. Die warmen Winter führten zu späten und schwachen Blüten, die durch vorzeitige Hitzewellen vernichtet wurden.
Also haben sie dieses Jahr, wo der Winter gut und der Frühling lang und frisch waren, die Gelegenheit ergriffen und blühen mit einer beispiellosen Intensität! Sämtlich Bäume – sogar die vom Fungus spilocaea oleaginea befallenen in den beiden Voulgaraki-Hainen (seht unseren Eintrag vom 21.3.2025) – sind voll von Leben und Knospen, die mancherorts schon blühen und Früchte bilden. Es ist, als würden die Olivenbäume einen Kinderwunsch erfüllen!